Projekte
Workshop an der Wilhelm-Nevoigt-Grundschule Vom 30.11.2016 bis zu den Brandenburger Sommerferien 2017 veranstaltet der FabLab Cottbus e.V. im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Wilhelm-Nevoigt Grundschule jeden Mittwoch einen Workshop. Dieser hat das Ziel, elektrotechnische Themen durch praktische sowie spielerische Betätigung zu vermitteln. Dies ist die Dokumentation der Workshopreihe. Obstmühle Um aus Äpfeln leckeren Apfelsaft zu pressen, wurde im FabLab eine Obstmühle gebaut. Vorbild war dabei eine Konstruktion dieser Website: 1. Da die Drechselbank gerade nicht benutzt werden konnte, wurden die Achse und die „Walze“ gefräst. Die Mühle lässt sich in ihre Einzelteile zerlegen, damit sie nach jeder Beutzung komplett gereinigt werden kann. Fablock Audio-Board Ein Projekt, welches Lichter oder sonstige Geräte in Abhängigkeit von einem Audiosignal ansteuern kann. Die ursprüngliche Idee war es, eine Matrix aus RGB-LEDs so anzusteuern, dass eine Lichtshow abläuft, welche durch die Frequenz und Geschwindigkeit eines Liedes beeinflusst wird. Ehrenlicht Fahrradpumpstation Bei diesem Projekt handelt es sich um eine autarke Kompressorstation, die sich durch ein Solarpanel selbst mit Strom versorgt. Die Fahrradpumpstation ist das erste Projekt des Fablabs Cottbus und wurde durch den Ideenwettbewerb der BTU Cottbus gefördert.
Thema | Antworten | Aufrufe | Aktivität | |
---|---|---|---|---|
Über die Kategorie Projekte |
![]() |
0 | 151 | 17. Dezember 2020 |
BrachioGraph - billiger und einfacher Plotter |
![]() |
0 | 10 | 25. Juni 2022 |
MPPT Solar-Laderegler aus Fertigbauteilen |
![]() |
0 | 36 | 2. Mai 2022 |
Regalsystem für effektives Verstauen von Eurokisten |
![]() |
0 | 60 | 5. April 2022 |
CO2 Ampel Baupläne |
![]() |
0 | 187 | 9. März 2021 |