tl;dr
Ich würde gern versuchen, eine Art Vortragsreihe im Rahmen des Chaostreff zu etablieren.
Ziel könnte sein, dass wir so 1x im Monat, wenigstens alle 2 Monate mal einen Vortrag zu einem interessanten Thema haben.
Themen und Konzept
Idealerweise können wir die Vortragsthemen und die Vortragenden erst einmal aus den eigenen Reihen akquirieren. Ich denke, so ziemlich jeder von uns hat ein ganz eigenes Gebiet, indem er/sie sich prima auskennt und worüber er/sie vielleicht mal berichten mag.
Vielleicht ergeben sich aber später auch Ideen und Gelegenheiten, „GastrednerInnen“ einzuladen.
Die Themenbereiche für die Vorträge würde ich dabei gar nicht weiter einschränken wollen, wobei es sich natürlich sein kann, dass es sich vorrangig um technische Themen handelt.
Nächste Termine
-
- Juni 2022 - Chaostreff Tech Talk - Skriptsprache Tcl/Tk
Themenideen und Terminplanung
Bitte tragt euch hier ein, wenn es Themen gibt, über die ihr mal was erzählen könntet/wolltet
- KNX (Robert)
Sonstiges
Werbung
Werbetext Blog
Jetzt neu: Der Tech Talk vom Chaostreff Cottbus.
Etwa 1x im Monat wird in lockerer Atmosphäre ein interessantes Thema rund um Computer, Software, Programmieren, Basteln, Technik und andere Hobbys vorgestellt.
Den Anfang machen wir am 10. Juni mit einem Vortrag zum Programmieren mit Tcl/Tk.
Tcl ist eine Skriptsprache mit dem Wahlspruch „radically simple“ („radikal einfach“). Sie eignet sich hervorragend, um komplexe Abläufe zu vereinfachen und zu automatisieren.
In Kombination mit dem GUI-Toolkit Tk lassen sich so sogar kleine Helfer-Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche entwickeln.
Krispin wird uns zeigen, warum Tcl/Tk so praktisch ist, wie leicht sich beispielsweise SQLite-Datenbanken einbinden lassen und wie man sich damit sogar eine Mini-IDE bauen kann.
Seid ihr interessiert? Dann kommt zum Chaostreff am 10. Juni um 20 Uhr bei uns im FabLab Cottbus.
Mehr zu diesem und anderen Tech Talks findest du im Chaostreff-Bereich unserer Online-Community.