Chaostreff Tech Talk - Doomtown Cottbus

Hallo Leute,

ich bastel seit ein paar Monaten an einem mobilen Intranet.
Das heißt ich habe einen Kasten gebaut, der einen WLAN-Router und einen Raspberry-Pi beherbergt. Angetrieben wird das von einem Akkupack. Auf dem Raspi läuft ein kleiner Server, den ich in TCL programmiert habe, der nur über das WLAN eine Website ausliefert, über die man dann Dateien hochladen, nach Dateien suchen und Dateien runterladen kann.

Habe die Server-Software auch öffentlich online gestellt unter ~kr1sp1n/doomtown - sourcehut git und auch als Github-Mirror GitHub - kr1sp1n/doomtown

Ich würde das gerne mal im Rahmen vom Chaostreff präsentieren und mir gerne eure Meinungen dazu anhören.

Hier meine Vision dazu, die ich mal irgendwann niedergeschrieben habe:

Digital ohne Internet: Stellt euch eine Welt vor, wo es ein feines Gespinst aus lokalen Netzwerken gibt. Wir verbinden uns nicht mit den Sendemasten der Konzerne, sondern mit öffentlichen WLAN-Routern, die uns Zugang zu unserem eigenen lokalen Netzwerk verschaffen. Wir bauen eine Gemeinschaft auf, ohne Zeitfresser wie Facebook, Instagram oder Whatsapp. Wir bauen gemeinsam unser eigenes, soziales Netzwerk auf, ohne dass wir überwacht, manipuliert und mit Werbung vollgeballert werden. Wir entdecken lokale Menschen, Gruppen, Orte und Dinge. Mit kleinem ökonomischen und ökologischen Fußabdruck bilden wir ein digitales Refugium.

Hier mal ein aktuelles Photo von dem Ding:

Wer hat Interesse und wann ist für die Interessierten ein guter Tag, wo es zeitlich passt?

Freu mich auf eure Reaktionen und liebe Grüße,

Krispin

3 „Gefällt mir“

ich glaube es könnte auch mit einem mobilen Bank aus paletten kombinniert werden :slight_smile: cooles projekt auf jeden Fall :slight_smile :slight_smile:

Ich mag das Projekt. Ich hab letztens zufällig dieses Video gefunden, das klang für mich im ersten Moment genauso. :slight_smile:

Würde mich über einen Vortrag freuen.

Kennst du Secure Scuttlebutt?

In F-Droid gibts dazu passend auch „Meshenger“.

Ich hätte Lust auf den Talk und eine nette Diskussionsrunde.

Bleibt noch, einen Termin zu finden.

Finden die Open Hackspace Termine (mittwoches 17-19 Uhr) noch regelmäßig statt? Eventuell könnte man einen dieser Termine nutzen, damit sich das ein wenig konzentriert? :thinking:

Kommenden Mittwoch ist vermutlich zu kurzfristig. Also dann vielleicht am 15.01.? Gleich 17 Uhr oder besser 18 Uhr? Ich wäre da zumindest flexibel.

@saddy Ja, Secure Scuttlebut (SSB) bin ich auch schon mindestens 4 Jahre drin. Bin aber seit 2 Jahren mehr im Fediverse unterwegs.

@ron Das klingt gut. Ich würde dann am 15.01. um 17 Uhr meinen Vortrag mit anschließender Diskussion abhalten. Freu mich!

@Christian_H Ja, geht in die ähnliche Richtung. Aber kann bei denen kein Open-Source entdecken. Und der Workshop kostet bei denen auch 399 EUR (nur 1 Tag). Klingt für mich eher nach privilegierter Prepper-Gruppe :wink:

@Benne @Johan @Christian_H Wie kann ich den Beitrag in einen Termin umwandeln? Geht das überhaupt?

Oben deine eingangbeitrag bearbeiten und übers zahnrad ein Event erstellen. Glaub ich zumindest. Schon ewig nicht mehr gemacht :laughing:

@Benne Hat geklappt. Danke!

Wenn es für alle Interessierten und dich @kr1sp1n okay wäre, können wir vielleicht doch nochmal verschieben, z.B. um eine Woche nach hinten? :pleading_face:

1 „Gefällt mir“

@ron Können wir machen. Warum eigentlich? :grinning:

Elternversammlung in der Schule am 15.01. :see_no_evil:

@ron Alles klar. Habe es auf den 22.01. verschoben.

1 „Gefällt mir“

Die Vision erinnert mich ein klein wenig das kubanische „Intranet“ das es min. bis 2018 gab, bevor Kuba sich ans Internet angeschlossen hat.

Wenn ich Zeit finde komme ich vorbei, klingt interessant! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“