Ich wollte hier mal anregen, die Häufigkeit des Chaostreff von wöchentlich ein wenig herabzusetzen.
Mein Gefühl ist, dass wöchentlich einfach zu oft ist.
Bei wöchentlichen Treffen kommt einem natürlich viel öfter mal was dazwischen. Außerdem ist man vermutlich eher dazu geneigt, mal abzusagen, weil man in der nächsten Woche ja wieder dabei wäre.
Solange wir nur ein überschaubarer Teilnehmerkreis sind, summieren sich die Absagen dann aber sehr schnell und es fallen viel mehr Treffen aus bzw. sitzt jemand allein da.
Wenn die Treffen etwas seltener stattfinden, dann hat man als Individuum mehr Flexibilität für die eigene Terminplanung. Es gibt immer mal „freie“ Wochen, in denen man die sonstigen Termine/Aktivitäten einplanen kann.
Durch den erhöhten Planungsspielraum erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass „alle“ Interessierten sich einen Treff-Termin freihalten können. Das wiederum erhöht die individuelle Motivation bzw. erhöht vielleicht auch die Hürde, ein Treffen „leichtfertig“ abzusagen.
- Wöchentlich ist gut. Bitte alles so lassen.
- Alle 2 Wochen reicht.
- 2x im Monat (z.B. 1. und 3. Freitag im Monat, weil es gibt ja Monate mit 5 Freitagen)
- Alle 3 Wochen reicht.
- Einmal pro Monat reicht.
0 Teilnehmer
Darüber hinaus möchte ich nochmal in die Runde fragen, ob der Termin freitags 20 Uhr für alle optimal ist oder ob es Bedarf gibt, einen anderen Termin zu finden.
- Freitag 20 Uhr (wie gehabt) ist perfekt.
- Freitag 20 Uhr (wie gehabt) ist nicht perfekt, aber ok.
- Ich bin für einen anderen Termin, aber notfalls geht auch Freitag 20 Uhr.
- Freitag ist ganz ungünstig. Lasst uns unbedingt einen anderen Termin finden.
- Alternierende Wochentage, um mehr Leuten gerecht zu werden (z.B. abwechselnd Freitag und Dienstag)
0 Teilnehmer